
02/2025
Wenn psychisch kranke Menschen zu Tätern werden
Risikofaktoren, Fälle, Zahlen und Opferperspektiven

Editorial

Leser-Meinungen
Zum neugestalteten WEISSER RING Magazin haben die Redaktion zahlreiche Zuschriften erreicht. Eine Auswahl.

Psyche & Gewalt
Sind psychisch kranke Menschen gefährlicher als andere? Das WEISSER RING Magazin hat nach Antworten gesucht.

„Ich glaube an das Gute im Menschen“
Hanau: Serpil Unvars Sohn wurde von einem Rassisten ermordet. Der Tätervater stalkte sie trotz psychischer Auffälligkeit

Maßregelvollzug: Kein Ende in Sicht
Wie lange bleiben psychisch erkrankte Straftäter im Maßregelvollzug in Deutschland?

Geflüchtet & traumatisiert
Nach der tödlichen Messerattacke eines Geflüchteten in Aschaffenburg flammt erneut die Debatte über Asylsuchende auf.
![]()
„‚Männer töten‘ heißt nicht, dass jeder einzelne Mann ein Täter ist. ‚Männer töten‘ heißt, dass wir in einer Gesellschaft leben, in der männliche Gewalt Alltag ist.“
Louisa Dellert, Moderatorin und Autorin

True Crime und Social Media
Unsere Berichterstattung über True Crime hat in den Social-Media-Kanälen ein breites Echo ausgelöst. Eine Auswahl.

„Zu sehen, wie unsere Tochter läuft, spielt und lacht, hilft uns“
Messerattacke in Aschaffenburg: Vater des verletzten Kleinkindes spricht erstmals über die Tat.

Gegen die Strömung
Seit fast 16 Jahren kämpft Christophe Didillon um Entschädigung – nun hofft er auf ein Urteil vor dem Sozialgericht.

Was die Kriminalstatistik wirklich sagt – und was nicht
Die Polizeiliche Kriminalstatistik wird direkt emotional diskutiert. Aber welche Aussagen trifft überhaupt die PKS?

Die vergessenen Opfer
Seit dem Anschlag in Magdeburg werden migrantische Menschen oft Opfer von Rassismus, aufgrund der Herkunft des Täters.

„Ich war wie in einer Schockstarre“
Ein psychisch kranker Geflüchteter tötete 2022 zwei Männer in Ludwigshafen. Ein Gespräch mit seiner früheren Partnerin.

Ein Anruf bei … Klaus Püschel
„Wir müssen bei Sexualstraftaten mehr über die Möglichkeiten der medizinischen Beweissicherung reden“, fordert der bekannte Rechtsmediziner Prof. Dr. Klaus Püschel im Interview mit dem WEISSER RING Magazin.
Ehrensache

Der Wegweiser
Nach dem Messerangriff von Aschaffenburg half der stellvertretende Außenstellenleiter des WEISSEN RINGS den Betroffenen.

Cottbus
“Opfer hatten früher keine Rechte“
Lothar Pohle war 40 Jahre Kriminalkommissar und hat in vielen Fällen von sexualisierter Gewalt ermittelt. Seit 33 Jahren engagiert er sich beim WEISSEN RING.

Paderborn
Starke Stimme für die Ausbildung
Menschen vor Ort helfen, ihnen persönlich begegnen – das ist es, was Ruth Stöpper seit 42 Jahren an der Arbeit des WEISSEN RINGS schätzt. Seit 1990 leitet sie die Außenstelle Paderborn und ist seit 2002 Vize-Landesvorsitzende in NRW/Westfalen-Lippe. Besonders am Herzen liegt der 71-Jährigen die Aus- und Weiterbildung der Ehrenamtlichen.