Gisèle Pelicot wird mit Frankreichs Verdienstorden der Ehrenlegion ausgezeichnet.

Gisèle Pelicot wird mit dem Verdienstorden der Ehrenlegion ausgezeichnet. Foto: Coust Laurent/picture alliance/abaca

Datum: 14.07.2025

Höchste Auszeichnung Frankreichs für Gisèle Pelicot

Die Französin hat die jahrelangen Vergewaltigungen durch ihren damaligen Ehemann und Dutzende anderer Männer öffentlich gemacht. Jetzt wird sie geehrt.

Gisèle Pelicot wird mit der höchsten Auszeichnung Frankreichs geehrt, dem Verdienstorden der Ehrenlegion. Kurz vor dem heutigen französischen Nationalfeiertag am 14. Juli wurde im Amtsblatt die Liste mit allen ausgezeichneten Personen veröffentlicht.

Die 72-jährige Französin wurde von ihrem damaligen Ehemann Dominique Pelicot jahrelang regelmäßig mit Schlafmitteln betäubt und von ihm und anderen, fremden Männern vergewaltigt. Im vergangenen Jahr fand der Prozess gegen ihn und 50 weitere Angeklagte statt, alle wurden schuldig gesprochen. Ein Prozess, der auf Wunsch von Gisèle Pelicot öffentlich stattfand. „Die Scham muss die Seite wechseln“, so die Französin. Wegen ihres Muts und der großen Medienaufmerksamkeit für den Prozess ist sie zu einer internationalen Ikone für Frauenrechte geworden.

„Gisèle Pelicot ist nicht nur eine bewundernswert tapfere Frau, ihr ist ohne jede Einschränkung zuzustimmen, wenn sie fordert: ‚Die Scham muss die Seite wechseln‘“, sagte Bianca Biwer, Bundesgeschäftsführerin des WEISSEN RINGS zur Urteilsverkündigung. „Niemand muss sich schämen, Opfer einer Straftat geworden zu sein. Für Taten sind Täter verantwortlich, niemals die Opfer. Ich wünsche mir sehr, dass diese Erkenntnis endlich auch in Deutschland die letzten Zweifler erreicht, die immer noch meinen, die Kleidung eines Vergewaltigungsopfers oder der Trennungswunsch eines Femizidopfers hätten etwas mit dem Verbrechen zu tun. Vielleicht tragen das Beispiel von Gisèle Pelicot und ihr furchtloses Auftreten in der Öffentlichkeit dazu bei.“

Das WEISSER RING Magazin hat sich ausführlich mit dem Fall Gisèle Pelicot und dem Thema Scham befasst und mit verschiedenen Expertinnen und Experten in Deutschland gesprochen. Zur Wichtigkeit der medizinischen Beweissicherung bei Sexualstraftaten äußerte sich der renommierte Forensiker Professor Dr. Klaus Püschel.

Mit dem Verdienstorden der Ehrenlegion werden Menschen ausgezeichnet, die sich besonders dem Gemeinwohl verschrieben haben. Ins Leben gerufen wurde er 1802 von Napoleon Bonaparte. Neben Pelicot und anderen erhält auch die 99-jährige Auschwitz-Überlebende Yvette Lévy die Auszeichnung.