News

31.03.2025

Auch Schleswig-Holstein bekämpft häusliche Gewalt mit „spanischer Fußfessel“

Nachdem der Landtag eine Gesetzesreform beschlossen hat, kann die elektronische Fußfessel nach spanischem Modell in Schleswig-Holstein eingesetzt werden.

27.03.2025

True Crime: CSU fordert „verbesserten Opferschutz“

Wenn Medien wahre Verbrechen zu Unterhaltungszwecken aufbereiten, begeistert das ein Publikum - aber es belastet oft die Opfer schwer. In Bayern schaltet sich nun die Politik ins Thema True Crime ein.

27.03.2025

WEISSER RING und Bundeskriminalamt zeichnen herausragende Forschung zum Opferschutz aus

Der WEISSE RING e.V. und das Bundeskriminalamt (BKA) verleihen zum zweiten Mal den „Wissenschaftspreis Opferschutz“ in feierlichem Rahmen im Schloss Biebrich in Wiesbaden.

21.03.2025

Besonders Frauen werden im Netz zu Opfern

Frauen, die heute Opfer von Partnerschaftsgewalt werden, leiden oft doppelt: Zusätzlich zur physischen kommt in vielen Fällen auch noch die digitale Gewalt.

14.03.2025

Keine Einsparungen auf Kosten der Betroffenen von sexualisierter Gewalt!

Seit 2013 ist das Ergänzende Hilfesystem (EHS) und damit auch der Fonds Sexueller Missbrauch (FSM) eine zentrale Unterstützung für Betroffene von sexualisierter Gewalt und unverzichtbarer Bestandteil des Unterstützungssystems.

13.03.2025

Warum Femizide in Italien ein eigener Straftatbestand werden

In Italien sollen Femizide zukünftig als eigener Straftatbestand im Gesetzbuch verankert werden. Zudem soll als Standardstrafmaß "lebenslänglich" gelten. Ein Vorbild für Deutschland?

27.02.2025

„Aussage hat mich und meine Familie sehr befremdet“

Walter Lübcke war 2019 aufgrund seines Einsatzes für Geflüchtete von einem Rechtsextremisten erschossen worden. Seine Witwe Irmgard Braun-Lübcke kritisiert aktuelle Äußerungen von Merz und ruft zu Engagement für die Demokratie auf.

14.02.2025

WEISSER RING hilft Opfern nach mutmaßlichem Anschlag in München

Nach dem mutmaßlichen Anschlag mit einem Auto in München bietet der WEISSE RING, Deutschlands größte Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer, allen Betroffenen schnelle und unbürokratische Hilfe an.

13.02.2025

Wie stehen die Parteien zum Opferschutz?

Am 23. Februar findet die Bundestagswahl 2025 statt. Die Redaktion des WEISSEN RINGS hat die Wahlprogramme von sieben Parteien ausgewertet und den Fokus dabei auf Prävention und Opferhilfe gerichtet.

12.02.2025

Opferentschädigung: Jeder zweite Antrag wird abgelehnt

Im Jahr 2023 haben die Versorgungsämter in Deutschland so viele OEG-Anträge abgelehnt wie noch nie. Das zeigt eine exklusive Auswertung des WEISSEN RINGS.

31.01.2025

Pille danach wird für Vergewaltigungsopfer kostenfrei

In Zukunft soll die Pille danach für alle Frauen kostenlos werden, wenn es Hinweise auf einen Missbrauch oder eine Vergewaltigung gibt, beschloss der Bundestag.

30.01.2025

Urteil gegen ehemaligen Mitarbeiter des WEISSEN RINGS ist rechtskräftig

Das Vergewaltigungs-Urteil gegen den ehemaligen Außenstellenleiter des WEISSEN RINGS im Hochsauerlandkreis ist rechtskräftig.

14.01.2025

„Eintreten gegen jeden Antisemitismus muss an erster Stelle stehen“

Die neue Bundesvorsitzende des WEISSEN RINGS, Barbara Richstein, fordert ein klares Eintreten gegen Antisemitismus.

13.01.2025

Exklusiv: Interview mit dem Vater des Opfers

Der Entführungs- und Missbrauchsfall Edenkoben machte bundesweit Schlagzeilen. Der Vater des betroffenen Mädchens spricht im Interview erstmals über die Geschehnisse.

08.01.2025

Spanisches Fußfessel-Modell wird erstmals in Sachsen eingesetzt

Spanisches Fußfessel-Modell - in Sachsen wird die Technik jetzt erstmalig eingesetzt.

06.01.2025

Bundesrat stimmt für spanisches Fußfessel-Modell

Um Frauen besser vor Gewalt zu schützen, machen sich Hessen und der WEISSE RING für einen erweiterten Einsatz elektronischer Fußfesseln stark.

23.12.2024

Schnelle Hilfe für die Opfer von Magdeburg

Nach der schrecklichen Gewalttat auf einem Weihnachtsmarkt in Magdeburg hilft der WEISSE RING allen Betroffenen und hat ein Spendenkonto eingerichtet.

05.12.2024

Abgeordnete im Saarland wollen Fußfessel bei häuslicher Gewalt

Die elektronische Fußfessel darf im Saarland voraussichtlich künftig auch zur Verhinderung von häuslicher Gewalt eingesetzt werden.

25.11.2024

Die Zeit für die Fußfessel ist jetzt!

Forderung des WEISSEN RINGS: Die Zeit für die Fußfessel ist jetzt!

24.10.2024

Auch Innenministerin Faeser spricht sich für die elektronische Fußfessel aus

Immer mehr Frauen und Mädchen werden Opfer von Gewalt. Jetzt spricht sich auch Innenministerin Faeser für die elektronische Überwachung von Tätern aus.

02.10.2024

Fesseln für die Täter, Freiheit für die Opfer!

Der WEISSE RING startet eine Petition für die elektronische Aufenthaltsüberwachung von Gewalttätern zum besseren Schutz von Frauen.

30.09.2024

Schnelle Hilfe für Opfer nach Gewalttat in Essen

Nach der schrecklichen Gewalttat in Essen mit mehreren Verletzten steht der WEISSE RING an der Seite der Opfer und ihrer Angehörigen.

28.09.2024

Barbara Richstein zur neuen Bundesvorsitzenden gewählt

Der WEISSE RING hat eine neue Bundesvorsitzende: Barbara Richstein

28.09.2024

Kein Platz für Extremisten und Rassisten

Mit einer Unvereinbarkeitsklausel will sich der WEISSE RING künftig vor einer möglichen Unterwanderung durch extremistische Kräfte schützen.

26.08.2024

WEISSER RING steht an der Seite der Opfer

Der WEISSE RING steht nach dem Terroranschlag in Solingen an der Seite der Opfer und hat ein Spendenkonto eingerichtet.

22.08.2024

Kommt bald die Fußfessel für Gewalttäter?

Diskussion über Fußfessel-Einsatz. Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat sich erstmals "offen" gezeigt für eine bundeseinheitliche Regelung.

16.08.2024

„Es wird höchste Zeit“

Hessens Justizminister Heinz besucht den WEISSEN RING in Eschborn und stellt Pläne zum besseren Schutz von Frauen gegen Gewalt vor.

22.07.2024

WEISSER RING sieht wachsende Aggressionen gegen deutsch Behörden

Beleidigungen und Angriffe: Der Ton gegenüber Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in Behörden hat sich verschärft.

18.07.2024

WEISSER RING kritisiert Justizminister Buschmann: „Offenbar kein Opferschutzminister“

Wenn Ex-Partner gewalttätig sind, kann eine elektronische Fußfessel für mehr Sicherheit sorgen.

07.06.2024

Wieder mehr Fälle von häuslicher Gewalt in Deutschland angezeigt

Im Jahr 2023 sind wieder deutlich mehr Fälle von Gewalt im häuslichen Umfeld angezeigt worden.

15.05.2024

Länder lassen Männer als Opfer von Partnerschaftsgewalt im Stich

In zehn Bundesländern gibt es derzeit keine einzige Schutzeinrichtung für Männer, die von Partnerschaftsgewalt betroffen sind - und absehbar wollen die betreffenden Länder diese Lücke auch nicht schließen.

23.04.2024

Deutlicher Anstieg bei Opferfällen

Immer mehr Menschen wenden sich an den WEISSEN RING. 2023 waren es fast elf Prozent mehr als im Vorjahr.

02.04.2024

Haftstrafe für ehemaligen Mitarbeiter des WEISSEN RINGS

22.03.2024

Digitale Gewalt immer melden

Am 22. März ist der Tag der Kriminalitätsopfer - dieses Jahr im Fokus "Digitale Gewalt".

15.03.2024

Wie die Fußfessel Frauen besser schützen könnte

Monatelang hat die Redaktion des WEISSEN RINGS umfassend zu den Themen Gewalt gegen Frauen und elektronische Aufenthaltsüberwachung recherchiert und eine Art Lagebild erstellt.

09.02.2024

So viele Männer sind Opfer von Partnerschaftsgewalt

Das Kriminalistische Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) hat "Gewalt gegen Männer in Partnerschaften" erforscht.

02.01.2024

Hallo 2024, Tschüss X!

Warum wir den Twitter-Nachfolger X verlassen haben - und wie unser neues Jahresthema für 2024 lautet.

09.04.2023

ZDF darf Fotos von Entführungsopfern nicht mehr zeigen

Persönlichkeitsrechte oder Interesse der Öffentlichkeit - was überwiegt? Der Bundesgerichtshof hat dazu nun ein wegweisendes Urteil gefällt, das die Arbeit von True-Crime-Machern verändern könnte.